Biermeile 2011: Weniger
offensichtliche Neonazis
5.-7. August vom Frankfurter Tor bis Straußberger
Platz
Vom 5.-7. August fand das 15. Internationale Bierfestival in Friedrichshain
vom Frankfurter Tor bis zum Strausberger Platz statt. Eine Festivalordnung
sollte es in diesem Jahr ermöglichen TrägerInnen rechter Tattoos,
Accesoires und Klamotten (auch die nicht-verbotenen wie Thor Steinar)
von dem Sauffest zu verweisen. Äußerungen mit rassistischem
Inhalt sollten auch mit Verweis geahndet werden. Die Festivalordnung ist
ein Kompromiss zwischen dem Veranstalter Präsenta AG und dem Bezirksamt.
Die BVV hatte beide Seiten im März aufgefordert konkrete Maßnahmen
gegen Neonazis und rassistische Sprüche auf der Biermeile zu ergreifen
(Indymedia zu dem Beschluss und der Ordnung ). Fazit: Die Festivalordnung hing am
Freitag an zahlreichen Ständen. In den Abendstunden wurde sie abgenommen,
weil die Stimmung wohl schlechter wurde und die Standbetreiber sich nicht
den Ärger mit rechtem Saufpublikum aufhalsen wollten. Am Samstag
fehlte die Festivalordnung an den Ständen dann ganz. Zumindest die
Initiative-Gegen-Rechts Friedrichshain sorgte mit einem Stand bis zum
Nachmittag dafür, dass die Ordnung in Flyerform verteilt wurde. Wie die Reaktionen an den Ständen zeigen, hat die
schriftliche Ordnung die Rechten irritiert und provoziert. Einerseits
gibt diese Festivalordnung den Standbetreibern endlich eine Möglichkeit
Verweise auszusprechen und andererseits hat sie eine gewisse Abschreckungswirkung.
Umso ärgerlicher, dass die Ordnung nicht breiter bekanntgemacht wurde
und die, angeblich extra geschulte, Secruity (KP-Secruity) zu zögerlich
auf Hinweise reagierte. Auch lässt die gefühlt geringere Anzahl
rechter Klientel auf der Meile nicht unbedingt aufjubeln. Zu vielfältig
war das Alternativprogramm für Neonazis an diesem Wochenende als
dass von einem positiven Trend für die Biermeile auszugehen ist.
Die NPD-nahen waren großflächig Wahlplakate anbringen, die
Kultur-interessierten waren beim Nazikonzert in Gera und die aktionsorientierten
bei Aufmarsch in Bad Nenndorf.
Gesichtete Symbole mit
eindeutig rechtem Bezug: Thor Steinar (Kontaktfreudig, Afrikacorps,
Kamikaze, Sturm und Drang, Spur der Sterne) , Thorhammer, White Power,
Good night left side, Erik&Sons, Odin statt Jesus, Olympiastadt 1936,
Vizeweltmeister 1945, Todesstrafe für Kinderschänder, Valhalla
MC Germania, Heer der Ehre, Reichsadlertatto, T-Shirt „Alpha Panzer
vor“ hinten und vorn Eisernes Kreuz, „Faustrecht Germany“,
Bad Boys Kategorie C, Reichskriegsflagge, Band Landser
Bekannte Neonazis auf der Biermeile: Friedrichshainer
GerüstbauFirma "Systemfeind". Unter anderem mit Oliver
Oelzte (mit Vandalen-Shirt) und Michael Gohlke (Vandalen). Ehepaar Berger
von der NPD.
Bilder von der Biermeile: Andreas
Potzlow | Rassloff | Bugaga | Turus
>>> Berichte der letzten Jahre: 2010, 2009, 2008, 2005, 2004, 2003
<<<
Aktionen
|